Montag, 28.07.25
Da die Wetterverhältnisse auch im Wallis nicht so rosig ausgesehen haben (in der Zentralschweiz Dauerregen mit Hochwasser), beschlossen wir im Mattertal etwas zu klettern. Klettergarten Mattsand direkt an der Strasse nach Täsch gelegen. Schwierigkeiten ab 5c+ bis 7b, mit max. 2 SL...
Weiterlesen
Freitag, 11.07.25
Nachdem es im April aufgrund Wetter und meiner Höhenkrankheit nicht für die Jungfrau gereicht hat war die Idee von Peter vorgeschlagen worden. So starteten wir am Freitagmorgen - nachdem sich die Kids in die Schule und Kindsgi veradschiedet hatten - in Richtung Lauterbrunnen....
Weiterlesen
Nach der starken Vorstellung am Ofen schrieb mir Fränzi ob ich Zeit hätte zu klettern. Natürlich! Arbeitstag zu Hause verkürzt von 6 bis 12Uhr, dann Fahrt zur Gelmerbahn. Dort gemeinsam mit Fränzi den kurzen Zustieg zur Mummery, hier hatte ich bereits die Fair hands line vor ein paar Jahren...
Weiterlesen
Unkomplizierte Kommunikation mit Fränzi übers Kletterportal. Ofen ist gut, Halma würde sie schon lange mal klettern. Aufgrund der Regennacht später Start um 9 Uhr in Alpnach. Zustieg zügig in 1:06h (für 960hm) ab Parkplatz über Turrenbach. Leider waren die meisten Routen recht nass, so beschlossen...
Weiterlesen
Vorschlag von Florentin "Lust auf ein Abenteuer?" war selbstverständlich schnell beantwortet. Seine Begleiterin sagte kurzfristig ab. Trotzdem trafen wir uns um kurz vor 5 Uhr in Amsteg. Beim Startort hatte sich ein Missverständnis eingeschlichen, trotzdem war es für Florentin schnell okay dass...
Weiterlesen
Nach dem ausgiebigen Znacht im Schlüssel war der Start am Morgen noch etwas harzig. Trotzdem sammelten wir Florentin um 5 Uhr auf und fuhren zum Steingletscher. Die Schneelage war dieses Jahr deutlich schlechter als ein Jahr vorher, daher konnte man die Strasse zum Seeli fahren. Ab dem 1. Parkplatz...
Weiterlesen
Eigentlich war die Idee mit Florentin und Peter an diesem WE den Grand Combin mit Ski zu machen. Aber bei allen war es nicht so hittig (Florentin Liquidität, Peter Zeit, ich Gesundheit). So beschlossen wir auf den Sonntag zu reduzieren. Florentin und ich wollten noch den Samstag für Klettern...
Weiterlesen
Die Wetterprognose war nicht gerade berauschend. Trotzdem machten wir uns auf den Weg zum Jungfraujoch, immerhin sollte Freitag und Samstag einigermassen verheben. Idee war Freitag Mönch, Samstag Jungfrau und Sonntag übers Mittagshorn Abfahrt ins Lötschental.
Fahrt aufs Jungfraujoch verlief...
Weiterlesen
Meine Idee das NO Couloir (Canale della damma) vom Chüebodenhorn mit einer Besteigung des Rotondo zu verbinden war schon lange vorhanden. Dieses ist mir vor ca. 10 Jahren in den Sinn gekommen als ich mit Reto & Co das Fiamma Couloir gefahren bin. Einzig Gspänli, Zeit und Verhältnisse haben...
Weiterlesen
6 SL
5c, 6a/4pa, 6a, 5c, 6a, 6a+
(5c+ obl.)
Weiterlesen